Lassen Sie sich inspirieren...

Gut geflickt ist halb so schlimm

Häufig bricht nach einem Schaden eine kleine Welt zusammen, wenn der geliebte Belag nicht mehr das ist was er einmal war.

Heute gibt es viele Möglichkeiten Ihren geschädigten Belag mitunter wieder so her zu richten, dass später nichts mehr zu sehen ist.

Mit dem richtigen Werkzeug und Fachwissen ist vieles möglich!


Logo
Visitenkarte

PDF-Dokument [80.6 KB]

Flickarbeiten

Auch Flickarbeiten sind ein wichtiger Bereich unserer Arbeiten.

Allzu oft kommt es vor, dass etwas auf den Fliesenbelag fällt, oder man an eine Wandfliese stößt und diese einen Sprung/Ausbruch bekommt.

Oder ein Wasserschaden/Rohrleitungsschaden sorgt dafür, dass Fliesen zerstört werden müssen um die Leitung zu flicken.

Kein Problem. Es ist möglich einzelne Fliesen so aus einem bestehenden Belag zu entfernen, dass die benachbarten Fliesen nicht zerstört werden. Falls Sie keine Ersatzfliesen mehr haben sollten ist es oft möglich selbst nach Jahrzehnten die gleiche Fliese "nach" zu bekommen.
Das Ergebnis ist meist so gut, dass man drei Mal hinschauen muss, um die Flickstelle wieder zu erkennen.



→ Wir arbeiten mit den hierfür spezifisch entwickelten Werkzeugen, um eine saubere Arbeit abzuliefern.



Zerstörungsfreie Fliesenaufnahme

Die zerstörungsfreie Fliesenaufnahme ist häufig bei Wasserschäden ein wichtiger Punkt.
Nach einem Rohrleitungsschaden muss der Estrich mittels Trocknung belüftet werden, um die Feuchtigkeit heraus zu bekommen. Hierbei können bei einem vorhandenem Fliesenbelag einzelne Fliesen zur Aufnahme der Belüftungsleitungen entfernt und später an selber Stelle wieder eingesetzt werden, sodass kein Schaden mehr zu sehen ist.

Hier die einzelnen Schritte vom schadenfreien Entfernen der Fliese bis hin zum wieder einsetzen.

Flick Flick Flick


Nach einem Rohrleitungsschaden im Wohnbereich. Der Estrich wurde ergänzt und kraftschlüssig vergossen.
die original- Altfliesen wurden wiederbeschafft.

Schaden Schaden


Flickarbeiten in einer Großküche. Original- Altfliesen wurden wiederbeschafft.
Da der Altbelag in Mischung liegt, musste das Mörtelbett auf Verlegetiefe geschliffen werden.

Flick Flick Flick Flick


Rohrleitungsschaden unter der Badewanne
Auch hier konnten die originalen- Altfliesen wiederbeschafft werden, sodass vom Schaden nichts mehr zu sehen ist.

Bad Bad


Rohrleitungsschaden im Wand- und Bodenbreich
Auch hier konnten die originalen- Altfliesen wiederbeschafft werden, sodass vom Schaden nichts mehr zu sehen ist.

Bad Bad


Hier sieht man die Beseitigung eines großen Rohrschadens im Wand- und Bodenbereich
Selbst bei einem solch enormen Rückbau ist am Ende des Ganzen nichts mehr vom "Elend" zu sehen.

Flick Flick Flick Flick